Veranstaltungen eingeben
Nach der Erfassung des Angebots, das Informationen zu Inhalten und Zielen sowie zum zeitlichen Umfang der Fortbildung enthält, müssen Sie mindestens eine Veranstaltung eingeben, um die Akkreditierung für dieses Angebot zu beantragen.
Wurde für ein Angebot bereits die Akkreditierung erteilt, so können Sie dazu beliebig viele Veranstaltungen (bzw. max. 99) eingeben und durchführen, ohne dass diese erneut der Akkreditierung bedürfen. Zu beachten ist dabei allerdings, dass jede einzelne Veranstaltung den Angaben des akkreditierten Angebots entsprechen muss. D.h., dass diese z.B. den gleichen Inhalt, den gleichen zeitlichen Umfang aufweisen muss und sich an die gleiche Zielgruppe richtet.
Werden Sie nicht direkt zur Eingabe einer Veranstaltung vom Assistenten weitergeleitet, so gelangen Sie in diesen Arbeitsbereich nach Ihrer Anmeldung über den Navigationspunkt Bereich Akkreditierung -> Angebote / Veranstaltungen eingeben und bearbeiten. Anschließend wählen Sie nach Betätigung der Schaltfläche <Suchen> das entsprechende Angebot aus, zu dem Sie eine Veranstaltung ergänzen möchten und klicken rechts in der Detailansicht des Angebotes auf die Schaltfläche <Veranstaltung erfassen>.
Angaben zur Veranstaltung
1. Angaben zum Veranstaltungstermin. Bei der Angabe des Veranstaltungstermins gibt es folgende Auswahlmöglichkeiten:
Haben Sie versehentlich vergessen den Veranstaltungstermin rechtzeitig einzugeben, so setzen Sie sich bitte mit uns in Verbindung.
2. Auswahl der Bildungsregion bzw. des Gültigkeitsbereichs der Veranstaltung (z.B. bundesweit oder regional)
3. eine Angabe zum Kostenbeitrag der Teilnehmenden
4. Des Weiteren haben Sie z.B. die Möglichkeit, den Veranstaltungsort anzugeben (ggf. auch die behindertengerechten Ausstattung des Veranstaltungsortes), Sie können Leitung und Dozenten der Veranstaltung nennen, sowie einen Anmeldeschluss und Zwischentermine aufführen.
Nach der Prüfung Ihrer Eingaben, wählen Sie den gewünschten Veranstaltungsstatus, der im Veranstaltungskatalog erscheinen soll, und schließen den Vorgang über die Betätigung der Schaltfläche <Speichern> ab.
Veranstaltungen aufrufen
Um Veranstaltungen einsehen zu können, müssen Sie das zugehörige Angebot öffnen. Zu diesem gelangen Sie über den Navigationspunkt Bereich Akkreditierung -> Angebote / Veranstaltungen eingeben und bearbeiten. Sie können das entsprechende Angebot gezielt über die Eingabe der Angebotsnummer oder über die Auswahl des Angebotsstatus suchen. Wenn Sie das in der Trefferliste angezeigte Angebot anklicken, öffnet sich die Detailansicht des Angebots. Hier befindet sich rechts neben den Angebotsangaben eine Auflistung aller Veranstaltungen, die zu diesem Angebot erfasst worden sind. Mit einem Klick auf die Veranstaltungsnummer gelangen Sie zur Detailansicht der Veranstaltung.
Veranstaltungen bearbeiten
Eine Veranstaltung kann nur dann bearbeitet bzw. Angaben verändert werden, wenn der Termin des Veranstaltungsbeginns noch nicht verstrichen ist.
Um Änderungen vorzunehmen rufen Sie sich die Detailansicht der Veranstaltung auf (s.o.) und betätigen Sie die Schaltfläche <Veranstaltung bearbeiten>.
Veranstaltungsstatus wählen / ändern
Eine Veranstaltung kann mit folgendem Status versehen werden:
Eine Änderung des Status der Veranstaltung ist möglich, solange diese noch nicht abgeschlossen ist.
Der aktuelle Status der Veranstaltung wird Ihnen in der Detailansicht der Veranstaltung neben den Veranstaltungsangaben angezeigt. Dort können Sie den Status auch verändern.
Veranstaltungen löschen
Eine Veranstaltung kann nur gelöscht werden, wenn zu ihr noch keine Anmeldungen vorliegen und sie noch nicht abgeschlossen ist.